Die wichtigsten Termine für das Gartenjahr 2025
Einladung
zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Werte Gartenfreundin, werter Gartenfreund,
gemäß unserer Satzung bezüglich der Begehung durch den Territorialverband sowie not-wendiger Bekanntgaben laden wir Euch fristgemäß zur außerordentlichen Mitgliederver-sammlung ein.
Ort: Gebäude der Wohnungsgenossenschaft Lichtenstein eG, Thomas- Müntzer- Weg 13,
Lichtenstein
Zeit: Samstag, 15.11.2025 um 10 Uhr (Einlass ab 9.30 Uhr)
Die Anwesenheit ist wegen der Bekanntgaben Pflicht. (Vertretung mit Vollmacht)
Tagesordnung:
1. Begrüßung sowie Bestätigung der Tagesordnung und des Versammlungsleiters
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der MV
3. Vorlesung des Protokolls der Gartenbegehung am 04.08.2025 durch den Territorial-verband
4. Bekanntgabe der Planungen, Vorschläge und Umsetzungen durch den Vorstand mit
anschließender Diskussion
5. Vorschlag des Vorstandes Arbeitsstundenerhöhung von 5 auf 8 Stunden, monatl. Meldung von
Arbeitsstunden, sonst keine Berücksichtigung—Beschlussfassung über Pflichtstunden
6. Verein hat neue Nummer, reine Vereinsnummer 0177/8048445, Abstimmung über
WhatsApp-Gruppe für die Mitglieder, Diskussion über Vor- und Nachteile
7. Notwendigkeit mehr Mitglieder im Vorstand/ Bereitschaft zur Mitarbeit
8. Raum und Zeit für Beschwerden, Vorschläge und Diskussion
Unser Ziel ist es, die Kleingartenanlage und Gemeinnützigkeit zu erhalten, die Gemeinschaft wiederzubeleben und eine Mitgliedschaft für neue Pächter durch neue Ideen attraktiv zu
machen.
Mit freundlichen Grüßen
Jana Auerswald
Vorsitzende Lichtenstein, den 20.10.2025
Mitgliederversammlung
08.05. in der Kleist-Oberschule, die Einladung kommt noch
Termine für die Arbeitseinsätze
14.06. 07.00 - 12.00 Uhr
06.09. 07.00 - 12.00 Uhr
Eine Woche vor dem Arbeitseinsatz wird eine Liste
am Düngemittelschuppen ausgehangen. Wir bitten
um Eintragung, wer sich am Arbeitseinsatz beteiligt.
Bei Regen fällt der Einsatz aus !
Samstag 12.04. 09.00 Uhr Wasseraufdrehen
Samstag 18.10. 09.00 Uhr Wasserabdrehen
Ein Eintrag aus einem der letzten Jahre
Heute war Wasseraufdrehen, aber das Wetter machte eher einen winterlichen Eindruck mit Schneefall und Temperaturen um die Null Grad.
Gartenbegehung durch den Vorstand aus einem früheren Jahr